Es gibt 56 Hochschulen und 18 öffentliche Forschungseinrichtungen in der Fehmarnbelt Region. Viele von ihnen haben bereits Kooperationen gegründet und wissen, dass ein überregionaler wissenschaftlicher Austausch unerlässlich ist.
Auf der HanseBelt Messe können sich die Vertreter der Wissenschaftshochburg HanseBelt persönlich kennenlernen und Wege für gemeinsame Projekte bereiten – beispielsweise im Gesundheitswesen, in der Digitalisierung oder der Weiterentwicklung neuer Technologien (Wasserstoff).
Zudem steigt die Zahl der Start-up-Ausgründungen an Deutschlands Unis deutlich an, was auch die Frage nach passenden Gründungsförderungsangeboten immer wichtiger macht.
Für diesen Bereich ist ein Vortragsprogramm geplant mit folgenden Themen:
> WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT HAND IN HAND
> HOCHSCHUL SPIN-OFFS
> INFORMATIONEN ZUR GRÜNDUNGSFINANZIERUNG
> COWORKING SPACES
> DEUTSCH-DÄNISCHER WISSENSSCHAFTSAUSTAUSCH IN DER MEDIZINTECHNIK
> WISSENSCHAFT UND GESELLSCHAFT